Du bist unzufrieden im Job, deine Karriere stagniert, du hast das Gefühl, dass du dich nicht verwirklichen kannst? Weil dein Chef dich nicht lässt? Oder liegt es vielleicht daran, dass du dir selbst zu unsicher bist? Das herauszufinden, ist eine Herausforderung, bei der ein Impuls von außen hilft.
Wie dich ein professionelles Karriere Coaching auf die Erfolgsbahn führt
Oft hört man: „Bei der beruflichen Selbstverwirklichung ist kaum etwas entscheidender, als am richtigen Platz zu sein.“ Das ist richtig. Aber, wer schon etliche Male den Arbeitgeber gewechselt hat und trotzdem unzufrieden bleibt, sollte tatsächlich bei sich selbst genauer hinsehen. Ein paar Fragen drängen sich dann von selbst auf, und du hast sie dir sicher auch schon mal gestellt:
- Bin ich hier richtig? Übe ich wirklich den Beruf aus, der zu mir passt?
- Welche Erwartungen habe ich eigentlich an meine Arbeit – und an mich selbst?
- Sehe ich meine Ziele wirklich klar?
- Bin ich innerlich bereit für Verantwortung und eine Führungsposition?
- Wie wirke ich und wie kommuniziere ich meine Werte?
- Habe ich genügend Selbstbewusstsein?
Antworten auf diese Fragen sind für eine erfüllende berufliche Laufbahn mindestens genauso wichtig, wie ein gesundes und förderndes Arbeitsumfeld.
Karriere-Coaching ist nicht gleich Karriere-Coaching
Ein klassisches Karriere-Coaching – auch „Karriereberatung“ – zu beginnen, ist für viele Menschen ein naheliegender Schritt. Denn es ist speziell darauf ausgelegt, deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Es kommen meist klassischen Coaching-Methoden zum Einsatz, die sich unter anderem konzentrieren auf:
- Selbstfindung
- Selbstreflexion
- Selbstbewusstsein
- Stärken und Schwächen
- Innere Blockaden erkennen und auflösen
Auch eine Werteanalyse oder Visionsarbeit können beim Karriere Coaching zum Einsatz kommen. Alle Tools und Methoden sind darauf ausgerichtet, dir zu helfen, deinen Weg zu erkennen.
Warum die einzigartigen Fähigkeiten von Pferden dem Karriere Coaching extra Wirkung verleihen
In einem Pferdegestützten Coaching, das deine Karriere fördert, gelten genau dieselben Grundsätze – mit einem wesentlichen Unterschied: Der Erkenntnis-Prozess, der sich beim „klassischen Coaching“ schon mal ein paar Wochen oder gar Monate hinziehen kann, setzt hier viel schneller und intensiver ein.
Das liegt daran, dass du hier vor allem praxisorientiert arbeitest und die besondere Kraft der Pferd nutzt, um deine Themen viel schneller ans Tageslicht zu fördern. Theoretische Methoden und Visualisierungskonzepte dienen dabei als Anstoß und geben dir die Richtung vor, in die du gehen möchtest. Denn selbstverständlich solltest du dir immer Gedanken über deine Ziel, deine intrinsische Motivation, deine Resilienzfähigkeit oder deinen langfristigen Umgang mit Herausforderungen machen, wenn es um die berufliche Selbstverwirklichung geht.
Die Fragen, die sich für dich daraus ergeben, bearbeitest du dann immer direkt und unmittelbar in der praktischen Auseinandersetzung mit dem Pferd, das dir als Coach und Katalysator für deine wahren Themen zur Seite steht.
Dabei wirst du in kürzester Zeit zu erstaunlichen Erkenntnissen gelangen, die dir schnell den Weg zu deinen echten Wünschen, Stärken und Potenzialen eröffnen. Gleichzeitig erkennst du auch deine Stolpersteine und kannst am Umgang mit diesen arbeiten.
Es gibt einen Grund, warum du mit dem Pferd als Coach viel schneller zu einer Lösung kommst
Das Besondere an Pferden ist, dass sie absolut neutrale Coaches sind und eine ganz besondere Fähigkeit besitzen: Sie agieren vollkommen intuitiv und spiegeln menschliche Emotionen und Verhaltensweisen immer wertfrei wider. Sie halten dir einen Spiegel vor – und das tun sie vollkommen ohne „Hintergedanken“. Auf diese Weise kannst du dich jederzeit sicher und wertgeschätzt fühlen und dich auf deine eigenen Verhaltensweisen konzentrieren.
Das Pferd wird dich niemals bewerten. Diese besondere Fähigkeit der Pferde kommt dir in einem Karriere-Coaching besonders zugute: Du erhältst einen unverstellten, ehrlichen Blick auf deine Stärken, Schwächen und unbewussten Blockaden. Damit kannst du sofort beginnen, an deinem individuellen Thema zu arbeiten. Besonders, wenn du deine Schwächen und blinden Flecken erkennst, kannst du diese konstruktiv auflösen. Das wird dich weiter bringen, als du denkst.
Pferde fördern eine intensive Coaching-Erfahrung mit absolut langfristiger Wirkung
In den Nachgesprächen und Terminen siehst du noch einmal deutlich, wie du wirkst und welche Situationen dich regelmäßig triggern oder blockieren. Die Fragen, die dich dann in eine produktive Richtung lenken, ergeben sich praktisch von selbst. Viele, die ein solches Coaching erlebt haben, berichten dann von unmittelbaren Effekten, wenn sie wieder in den Alltag zurückkehren.
Das ist erklärbar, denn: Alles, was du in der Interaktion mit dem Pferd erlebst, prägt sich so stark in dein Gedächtnis ein, dass du den positiven Effekt direkt spürst und in deinen (beruflichen Alltag) mitnimmst. Du lernst durch eigenes Erleben und wirst deine Erkenntnisse nie vergessen.
Auf diese Weise eröffnet dir ein pferdegestütztes Training in Kombination mit unterstützenden Karrierecoaching-Methoden einen ganz einzigartigen Weg zum beruflichem Erfolg.
Der Effekt: Mehr Selbstbewusstsein und langfristige Transformation
Ein Karriere-Seminar mit Pferden ist nicht auf kurzfristige Ergebnisse ausgerichtet, sondern auf die langfristige Veränderung deiner Persönlichkeit und deiner beruflichen Entwicklung. Die gewonnenen Erfahrungen kannst du direkt auf deinen Arbeitsalltag übertragen und dann kontinuierlich an deinem Erfolgsweg arbeiten.
Trainings mit Pferden helfen dir, …
- effektiv Führungsfähigkeiten zu entwickeln, mit denen du dein Team konstruktiv und wertschätzend leiten kannst,
- die Veränderung, die du dir wünschst, aktiv in die Tat umzusetzen,
- eine Vielzahl von Herausforderungen besser zu meistern und
- dich nachhaltig auf eine neue Rolle oder einen echten Karrieresprung vorzubereiten.
P.S. Mit über 10 Jahren als Personalberater für Fach- und Führungskräfte blicken wir neben unserer Coaching-Erfahrung auch auf eine fundierte Arbeitsmarktexpertise zurück. Wir kennen alle aktuellen Fragen rund um das Thema Bewerbung, berufliche Neuorientierung, Karriere und vieles mehr aus der Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Perspektive. Das hilft uns zusätzlich, die Chancen unserer Coachees auf dem Arbeitsmarkt absolut realistisch einzuschätzen und sie perfekt auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
Bereit für die nächste Stufe auf der Karriereleiter? Pferdegestützes Karriere-Coaching buchen
Vereinbaren Sie jetzt einen Kennenlerntermin unter +49 7182-531850.