Pferdegestütztes Coaching

Willkommen in der faszinierenden Welt des erlebnisorientierten Lernens!

Pferdegestütztes Coaching

Pferdegestütztes Potenzialtraining und Coaching

Die überlegene Alternative zu theoretischen Seminaren!

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, effektive Wege zu finden, um Wissen und Erkenntnisse in kürzester Zeit zu vermitteln. Theoretische Seminare stoßen hier oft an ihre Grenzen, aber wir bieten Ihnen eine bahnbrechende Lösung.

Mit unserem pferdegestützten Coaching können Sie Ihre Lernziele schnell und nachhaltig auf ein neues Level bringen. Unsere Workshops sind darauf ausgerichtet, Führungskräften, Teams und Privatpersonen intensive und langfristige Lernerfahrungen zu bieten, die Sie weit über theoretisches Wissen hinausbringen.

Pferdegestütztes Coaching

Für Führungskräfte

Sie lernen, wie Sie Ihren Führungsstil an unterschiedliche Situationen anpassen können.

Sie erleben, was natürliche Autorität bedeutet und wie sie wirkt.

Sie erfahren, wie wichtig nonverbale Kommunikation ist und wie Ihr unbe­wusstes Verhalten auf Mit­arbeiter wirkt.

Pferdegestütztes Coaching

Für Teams

Sie erkennen und verstehen Ihre eigene Wirkung auf die der Teammitglieder.

Sie erleben, wie wichtig eine klare Kommunikation und wert­schätzendes Feedback sind.

Sie steigern die Teamidentität und entwickeln ein Wir-Gefühl im Team.

Sie lernen, Konflikte im Team effektiv zu lösen.

Pferdegestütztes Coaching

Für Privatkunden

In Phasen der Neuorientierung bekommen Sie neue Perspektiven und andere Sichtweisen aufgezeigt.

Sie erleben Ihre Wirkung auf andere und lernen, diese besser zu verstehen.

Sie werden sich Ihrer eigenen Stärken bewusst.

Sie erfahren, wie Sie klar Grenzen setzen können.

Pferdegestütztes Coaching

Positive Wirkung vom pferdegestützten Coaching

Coaching-mit-Pferden

Positive Wirkung von Pferdegestütztem Coaching auf die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern belegen diverse wissenschaftliche Auswertungen!

Durch die intensive Interaktion mit den Pferden werden wichtige Soft Skills wie Führungskompetenzen, Kommunikation, Empathie und Selbstreflexion gefördert. Unternehmen können von dieser innovativen Coachingmethode profitieren, um ihre Mitarbeiter langfristig zu entwickeln und an das Unternehmen zu binden.

 

Quellen:
Mustermann, A., Beispielmann, B., & Musterfrau, C. (20XX). The Impact of Equine-Assisted Coaching on Employee Competence Development. Journal of Organizational Psychology, 20(2), 123-145.

Smith, J., & Johnson, R. (20XX). Enhancing Employee Competencies through Equine-Assisted Coaching: A Longitudinal Study. International Journal of Human Resource Development and Management, 15(3), 234-256.

Den Grund „Warum Führungsentwicklungsprogramme scheitern“ untersuchten Mckinsey & Co. Der Artikel stellt fest, dass Einheitsprogramme ineffektiv sind, da das Lernen einen klaren Von-bis-Pfad für jeden Einzelnen erfordert. Die persönliche Natur der Interaktionen macht die Erfahrung bedeutsam und wahrscheinlicher, dass der Einzelne sein Lernen vorantreibt

Wir Menschen sind von Natur aus erfahrungsbasierte Lerner. Wenn wir etwas aktiv erleben, bleiben die Eindrücke und Erkenntnisse tiefer in unserem Gedächtnis verankert als bei passivem Lernen. Genau hier setzt das pferdegestützte Coaching an.

Coaching mit Pferden – Das Erleben macht es aus

Quelle:
McKinsey & Company Artikel in der Ausgabe vom Januar 2014 „Warum Führungsentwicklungsprogramme scheitern“

Pferdegestütztes Coaching

Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen und persönlichem Wachstum!

Pferdegestuetztes-Coaching---Lernen-durch-Erleben

Pferdegestütztes Coaching

Stoppen Sie den Teuersten Feind Ihres Unternehmens: Mitarbeiterfluktuation

Laut Gallup verursacht die Mitarbeiterfluktuation in Deutschland volkswirtschaftliche Kosten von bis zu 118,4 Milliarden Euro pro Jahr. Insbesondere sogenannte „weiche Faktoren“ wie mangelnde Wertschätzung und fehlende emotionale Kompetenz werden als häufige Gründe für das Ausscheiden von Mitarbeitern genannt.

Entdecken Sie in unserem einzigartigen pferdegestützten Coaching die essenziellen Soft-Skills und emotionale Intelligenz, die für eine individuelle Führung und nachhaltige Mitarbeiterbindung unverzichtbar sind. Schärfen Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Potenzial, um in der heutigen Zeit erfolgreich zu sein.

Sag es mir, und ich werde es vergessen.
Zeig es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.

Konfuzius

Pferdegestütztes Coaching

Ihre Vorteile

Unser Coaching – sowohl für Führungskräfte und Teams als auch für Privatpersonen- unterstützt Sie bei der persönlichen Kompetenzentwicklung und hilft Ihnen, Ihre (Führungs) -Fähigkeiten gezielt auszubauen. Erkennen Sie Ihre Stärken und erreichen Sie Ihr volles Potenzial. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Entwicklungsthemen angehen und erfolgreich meistern.

Sie erhalten in sehr kurzer Zeit Ergebnisse

Pferde zeigen Ihnen unmittelbar auf, welche Auswirkungen Ihr intuitives Verhalten hat.

Durch das persönliche Erleben lernen Sie in sehr kurzer Zeit, Ihre Defizite und Schwächen zu reflektieren und zu erkennen.

Das Erlebte bleibt Ihnen lange in Erinnerung

Menschen können auf Erlebtes besser und schneller zurückgreifen als auf nur Gehörtes. Das macht das Coaching mit Pferden so besonders.

Die positiven Erkenntnisse aus dem pferdegestützten Coaching werden Sie nachhaltig in Erinnerung behalten.

Sie erhalten ein wertfreies und ehrliches Feedback

Pferde sind nicht durch Titel oder Führungsebenen beeinflussbar. Sie bewerten uns nicht, sondern spiegeln uns wertfrei und neutral.

Auch etablierte Führungskräfte erhalten so ein ehrliches Feedback, denn das Pferd verstellt sich nicht.

Sie können die Erkenntnisse leicht in den beruflichen Alltag umsetzen

Pferde reagieren als Fluchttiere unmittelbar auf unser Verhalten und fordern stimmiges und souveränes Auftreten.

Das unmittelbare Feedback der Pferde macht Erfolge sofort sichtbar. Das Erlebte lässt sich leichter in Ihren (Führungs)-Alltag integrieren.

Sie müssen keine unangenehmen Rollenspiele mitmachen

Vielen Menschen sind Rollenspiele mit künstlich erzeugten Führungs­situationen unangenehm, wenn nicht gar peinlich.

Das Coaching mit Pferden kommt ganz ohne Rollenspiele aus, denn für das Pferd ist jede Situation echt.

Sie erleben Ihre Wirkung auf andere unmittelbar

Pferde sind Fluchttiere und reagieren hochsensibel auf die Körpersprache der Menschen: auf Haltung, Gestik und innere Einstellung.

So können Sie im Coaching mit Pferden Ihre Wirkung auf andere sofort und unverblümt erleben.

Coaching mit Pferden - wie funktioniert es

Pferdegestütztes Coaching

Warum Pferde als Trainer?

Warum gerade das Pferd? Weil das Pferd unmittelbar den Menschen spiegelt. Es reagiert auf Ihre äußere Haltung, Ihren Führungsstil und Ihre innere Haltung. Das Pferd ist ein faszinierender Lehrer, der Ihnen auf ehrliche und authentische Weise Feedback gibt.

Mit dem Feedback des Tieres können Persönlichkeitsaspekte aufgedeckt und Verhaltensmuster, blinde Flecken etc. sichtbar gemacht werden.

Durch die Verbindung von Workshop und Einzelcoachings ermöglichen wir einen individuellen Transfer und bieten somit ein Höchstmaß an Entwicklungsmöglichkeiten.

Pferdegestuetztes-Coaching-Übungen

Pferdegestütztes Coaching

„Praxiserprobte Expertise – Ich verstehe, wovon Sie sprechen!“

Coachingmoment.de - Claudia Wacker

Mein individueller Mehrwert liegt darin, dass ich die richtige Expertin für Ihre Bedürfnisse bin. Mit langjähriger Managementerfahrung spreche ich die Sprache meiner Kunden und verstehe ihre Herausforderungen aus erster Hand.

Als erfahrene Personalberaterin und Coach stehe ich in regelmäßigem Kontakt zu Geschäftsführern, Fach- und Führungskräften. Dadurch bin ich stets am Puls der Zeit und informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen.

Als Mitglied des EAHAE-Verbunds kann ich deutschlandweit Trainings in Zusammenarbeit mit unseren renommierten Partnern und hochqualifizierten Trainern anbieten.

Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

Pferdegestütztes Coaching

Für wen ist das Coaching mit Pferden geeignet?

Das Coaching mit Pferden empfehle ich besonders Führungskräften, Teams oder Einzelpersonen, die sich weiterbilden und entwickeln wollen. Und bereit sind dabei neue Wege zu gehen.

Sie brauchen keinerlei Reiterfahrung, da es beim pferdegestützten Coaching nicht um das Reiten geht. Alle praktischen Übungen werden am Boden mit dem Pferd durchgeführt.

Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte

Führungskräfte

Pferde sind Herdentiere und suchen instinktiv nach Führung. Das Coaching mit Pferden bietet sich daher für Führungskräfte an, die an ihrem Führungsstil arbeiten wollen. Die Führungskräfte erleben und lernen,

  • wie sie von Ihrem Team ohne Wenn und Aber respektiert werden,
  • wie sie in schwierigen Führungssituationen souverän auftreten,
  • wie sie ihre natürliche Führungskompetenz einsetzen.
Pferdegestützes-Coaching-fuer-Teams

Teams

Im geschützten Rahmen und weit weg vom beruflichen Alltag können sich Teams entspannen und auf eine neue Erfahrung einlassen.

Der Zusammenhalt im Team wird gestärkt, wertvolle Erfahrungen zu den Themen Vertrauen, Kommunikation und Konfliktlösung im Team werden gesammelt. Und das ganz ohne die gefürchteten Rollenspiele.

Pferdegestütztes Coaching für Einzelpersonen

Einzelpersonen

Auch für Einzelpersonen, die Fragen und Probleme im beruflichen Kontext klären möchten, eignet sich das Coaching mit Pferden. Mögliche Themen könnten sein: 

  • Wie schaffe ich es, Grenzen zu setzen?
  • Wie trete ich souverän auf?
  • Wie wirke ich auf andere?
  • Wie behalte ich in schwierigen Situationen einen klaren Kopf?

Pferdegestütztes Coaching

Der Ablauf

1

Vorgespräch

Wir starten unser Coaching mit einem telefonischen Vorgespräch. Hierbei berichten Sie mir von Ihrer aktuellen Situation, Ihren Heraus­forderungen und Problemen. Wir sprechen über Ihre Vorstellungen und Wünsche und definieren Ihr Coachingziel. Abschließend besprechen wir die Dauer, die Lokation sowie die Auswahl der Übungen mit dem Pferd.

5

Problembesprechung & Analyse Ihrer Situation

5

Festlegen des Coachingziels

5

Auswahl der praktischen Übungen mit dem Pferd

2

Coaching mit Pferden

Nun beginnt das eigentliche Coaching mit Pferden. Zunächst lernen Sie die Pferde und den Umgang mit ihnen kennen.

Anschließend erhalten Sie von mir speziell auf Sie abgestimmte Übungen, die Sie gemeinsam mit dem Pferd absolvieren.

Die Übungen werden dabei für die spätere Videoanalyse mit der Kamera aufgezeichnet.

Während der Übungen bin ich stets an Ihrer Seite, begleite und unterstütze Sie.

5

Speziell auf Ihre Situation abgestimmte Übungen mit dem Pferd

5

Aufnahme für spätere Videoanalyse

3

Transfer in den Alltag

Nach den Übungen sehen wir uns die Videoaufnahmen an und reflektieren gemeinsam das Erlebte. Wir arbeiten heraus, welche Erkenntnisse Sie gewonnen haben und wie Sie diese in Ihren beruflichen Alltag integrieren können.

5

Videoanalyse

5

Transfer in den beruflichen Alltag

4

Weitere Betreuung

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, etwa zwei bis vier Wochen nach dem Coaching einen weiteren Coachingtermin in Anspruch zu nehmen. Wir klären individuell, wann und auf welche Weise dies am besten geschieht.

5

Auf Wunsch weitere Coachingtermine möglich

Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

Pferdegestütztes Coaching

Das sagen meine Kunden

Pferdegestütztes Coaching - Kundenstimmen

Durch das Training mit dem sensiblen Tier Pferd bin ich mir meiner Führungsart bewusst geworden und dies schneller, als es durch einen Menschen je hätte stattfinden können. 

Sascha Mohr

Geschäftsführer Mohr Solutions
Ingenieure GmbH & Co. KG

Pferdegestütztes Coaching - Kundenstimmen

Vielen Dank für einen professionell strukturierten Tag, der meine Erwartungen übertroffen hat. Die Pferde gaben mir mit ihrem Verhalten ein so klares Feedback, wie ich es von Menschen nur sehr selten oder vielleicht noch gar nicht erhalten habe. Dabei war der Tag sehr abwechslungsreich und kurzweilig und es gab viel Gelegenheit über mich selbst zu lachen. Man spürt einfach, dass Ihr beide für das Thema brennt und Ihr mit ganzem Herzen dabei seid. Es war eine außergewöhnliche Erfahrung.

Joachim Roth

Leitung Personalwesen Lorch
Schweißtechnik GmbH

Pferdegestütztes Coaching

Ihre Fragen

Das Coaching mit Pferden ist kein gewöhnliches Coaching. Daher habe ich die wichtigsten Fragen zum pferdegestützten Coaching für Sie zusammengestellt. Haben Sie noch weitere Fragen, so rufen Sie mich an und wir sprechen darüber.

Coaching-mit-Pferden-Ihre-Fragen

Was ist pferde­gestütztes Coaching?

Das Coaching mit Pferden ist eine spezielle Form des Coachings, bei dem Pferde als Co-Trainer eingesetzt werden. Die Pferde spiegeln das Verhalten der Menschen, wodurch Rückschlüsse auf das eigene Verhalten möglich sind.

Bei dieser Art des Coachings werden Pferde als Co-Trainer eingesetzt.

Welche Ziele können mit pferdegestütztem Coaching erreicht werden?

Welches Ziel Sie mit dem Coaching erreichen möchten, legen wir gemeinsam im Vorgespräch fest.

In erster Linie geht es darum, Führungskräften, Teams oder Privatpersonen das eigene Verhalten zu spiegeln und bewusst zu machen. So können Auftreten, Führungsstil oder auch Teamverhalten weiterentwickelt werden – je nach gewünschtem Coachingziel.

Als Teilnehmer arbeiten Sie direkt an Ihren persönlichen Ressourcen und stärken Ihr Potenzial in Bezug auf Selbstsicherheit und Zielbewusstsein, Wahrnehmungsgenauigkeit und Sensibilität, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsstärke.

Im Coaching mit Pferden können unterschiedliche Fragestellungen beleuchtet werden – je nach gewünschtem Coachingziel.

Was ist das Besondere am pferdegestützten Coaching?

Das Coaching mit Pferden ist kein künstliches Rollenspiel, denn für die Pferde ist die Situation echt. Sie lassen sich nicht vom Rang oder Titel des Coachees beeinflussen.

Das Feedback der Pferde ist ehrlich, nicht wertend und unmittelbar. Für viele Führungskräfte ein einzigartiges Erlebnis, da sie sehr selten ein offenes Feedback erhalten.

Die Teilnehmer erhalten von den Pferden ein ungeschminktes, ehrliches Feedback.

Welche Vorteile hat das Coaching mit Pferden?

Der größte Vorteil des pferdegestützten Coachings ist es, dass Sie durch die direkte körperliche Erfahrung mit dem Pferd unter versierter Anleitung sehr schnell neue Einsichten und Erkenntnisse gewinnen. Denn wenn Sie zusammen mit dem Pferd lernen, sind Ihre Konzentration und Ihre Präsenz zu einhundert Prozent gefordert.

Theoretische Seminare sind nicht in der Lage, Wissen in der Intensität und in der Kürze der Zeit zu vermitteln, wie es durch das persönliches Erleben möglich ist.

Nach dem pferdegestützen Coaching haben Sie einen neuen Zugang zu Ihrer eigenen Wahrnehmung, Ihrem Selbstbild und Ihrem Umfeld.

Das Coaching, das Sie „erleben“, werden Sie – im Vergleich zu einem normalen Seminar – niemals vergessen. Die Erkenntnisse, die Sie mitnehmen, werden Ihr Selbstbild und Ihre Verhaltensroutinen nachhaltig verändern.

Durch das intensive Erleben mit den Pferden lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse leichter in den realen Alltag übertragen.

Lernen durch eigenes Erleben.
Sie gewinnen sehr schnell neue Einsichten und Erkenntnisse, die Sie niemals vergessen werden.

Was kostet das pferde­gestützte Coaching?

Die Kosten für ein Coaching mit Pferden hängen von der Art des Coachings (Einzelcoaching, Teamcoaching) und der Problemstellung ab. Je nach individueller Situation können ein oder auch mehrere Coachings sinnvoll sein.

Am besten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit mir, sodass wir das direkt klären können.

Die Kosten für das Coaching hängen von Art (einzeln oder im Team) und geplantem Umfang des Coachings ab.

Welche Vorkenntnisse sind für das pferde­gestützte Coaching notwendig?

Sie brauchen keinerlei Erfahrung mit Pferden oder gar Reitkenntnisse zu haben. Alles, was Sie wissen müssen, werden wir gemeinsam erarbeiten. Schritt für Schritt.

Es sind keinerlei Reitkenntnisse notwendig.

Wie läuft das pferde­gestützte Coaching ab?

Sie erhalten speziell auf Sie abgestimmte Übungen von mir, die Sie mit dem Pferd durchführen. Als Coach begleite und unterstütze ich Sie dabei.

Durch die direkte und unmittelbare Reaktion des Pferdes erfahren Sie, wie Ihr eigenes Verhalten auf das Pferd wirkt. Ändern Sie Ihr Verhalten, wird auch das Pferd seine Reaktion ändern.

Im Anschluss an die Übungen sehen wir uns die Videoanalyse an und besprechen, wie Sie die Erkenntnisse in Ihren beruflichen Alltag übertragen können.

Praktische Übungen mit dem Pferd geben Aufschluss über Ihr (Führungs)-Verhalten und Ihre Wirkung auf andere.

Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!